IHR BERATER

Michael Tietzen
RÜDE PAUL
Abteilungsleiter Wohlergehen
"Ich bin zuständig für Sicherheit im Innen- und Außenverhältnis, Balance für Geist und Körper (Reihenfolge ist rein zufällig), heitere Gelassenheit und regelmäßige Bewegung für alle und vor allem für meinen Michi."
Der BeraterDer RealitätenkellnerDer Kontext-Architekt
Es erwartet Sie ein begeisterter und konsequenter Anwender der hypno-systemischen Beratung, der mit Ihnen gemeinsam in einer hingebungsvollen Problem-Lösungs-Gymnastik zu mehr gewünschten und besseren Lösungen kommt. Meine Passion ist das Nutzen von Emotionen und Gefühlen bei gleichzeitiger Integration der harten Fakten.
Exkurs:
Wenn ein Mensch mit Ereignissen oder Lebensumständen konfrontiert wird (z.B. drohende Insolvenz, drohender Verlust des Arbeitsplatzes, Konkurrenz- und Leistungsdruck, Zukunftsangst, Orientierungslosigkeit) die er im Augenblick nicht bewältigen kann, entsteht der Verlust seines seelischen Gleichgewichts.
Dies beschreibt man als Krise!
Wenn jemand das erlebt, was man üblicherweise als intensive, dramatische Krise versteht, geht es ihm, und in der Regel auch seinem Beziehungsumfeld, sehr schlecht.
Die reale oder imaginierte negative Bewertung des eigenen Handelns oder der eigenen Leistung durch einen selbst oder durch andere Menschen ist ein häufiger Auslöser von Angst. Angst ist kein angenehmes Gefühl und führt, wenn ein Bewusstseinswandel zur Über-windung der Angst noch nicht möglich ist, zum Rückfall in archaische Notfallprogramme, z.B. Angriff, Flucht oder ohnmächtige Erstarrung.
Die bisherigen Lösungen sind jetzt unbrauchbar, im Gegenteil, diese Lösungen sind nun zum Problem geworden.
Krisen entstehen also nicht dadurch, dass etwas wegbricht, sondern dass es wie bisher gewohnt nicht mehr weitergeht, weil die eigenen Vorstellungen und Überzeugungen im Dilemma sind.
Hier ist es wichtig zu einer anderen Bewertung des Geschehens im Außen und im eigenen Inneren anzustreben. Die damit ein-hergehende veränderte Haltung gegenüber dem Leben und dem, worauf es im Leben wirklich ankommt, ist eine wichtige Voraussetzung zur Überwindung der Angst.
Krisen ermöglichen die Herausbildung anderer Haltungen und Einstellungen und sind daher ein produktiver und kreativer Zustand. Man muss einer Krise "nur" den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
In jeder Krise steckt auch eine Chance für die Weiterentwicklung einer Person und/oder der Organisation.
In meinem Beratungskontext wird vermittelt, wie man die Eskalationsmuster sehr gut für einen Bewusstseins-wandel und einer anderen Bewertung seines Erlebens nutzen kann, welche für lösungs- und ergebnisorientierte Entwicklungen hervorragende Leitlinien sind.
Gemeinsam mit den Beteiligten und Betroffenen werden (hypno-systemische) Interventions-Strategien erarbeitet, um die in einer Krise vorherrschende Problemtrance in eine Lösungstrance zu verändern.
Vorrangig ist es, die Muster des Gelingens zu aktivieren und die bereits im Erlebnisrepertoire der Betroffenen und Beteiligten vorhandenen Kompetenzen zu reaktivieren.
Dabei ist es hilfreich, das von einem selbst direkt Veränderbare und das nicht direkt Veränderbare zu unterscheiden (Umgang mit Restriktionen und Würdigung von Sehnsuchtszielen mit Fokus auf zweitbeste Lösungen).
Zur Reaktivierung der im bisherigen Erlebnisrepertoire abgespeicherten Kompetenzen dient unter anderem die gemeinsame Entwicklung der Unternehmensplanung. Hier befinden sich die Betroffenen/Beteiligten wieder im Erleben von zieldienlichen Strategien und Lösungen.